Montag, 23. Dezember 2013

Weihnachten und so

Ich habe endlich Ferien. Schwer verdiente für knappe 2 Wochen , in denen ich nun endlich meine Bachelorarbeit zu einem guten Schluss bringen kann. Und endlich etwas Zeit habe länger als halb 7 zu schlafen. Das wird eine verwöhnte Zeit werden. Ich wette ich verschlafe den erste Tag an dem ich eigentlich wieder zur Uni müsste.

Heute ist der 23. Dezember. Das alleine wäre für uns nicht wirklich ein Grund zu feiern, eher ein Grund auf unsere Geschenke zu geiern die wir am Tag darauf erhalten. In Japan wird der Tag ein wenig begossen, denn es ist der Geburtstag des Kaisers.
…. Ich kann mir nicht unbedingt vorstellen wie wir allesamt zum Bundestag pilgern um teh Merkel zu feiern, aber gut, jedem Land das seine. Anscheinend kommt er dafür heute aus seinem kleinen Palast. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es wahrscheinlich ewig warten in der Kälte für einen Moment Kaiser sehn sein wird wollte ich das lieber auslassen. Jetzt ist es ohnehin schon vorbei wie ich grad erfahren habe.. und schon ärgert man sich wieder. Aber der Imperial Palace wird wohl am 2.1. auch noch einmal für die Öffentlichkeit geöffnet, da würde ich dann wohl mal gerne vorbei schneien. Ansonsten ist das einzige was diesen Tag besonders macht, dass anscheinend einige Läden geschlossen haben. Ein bisschen russisch Roulette welche wohl, aber da muss man einfach mal gut Raten schätze ich.

Weihnachten ist so gut wie da. Ich warte nur noch bis Mitternacht und dann sind meine liebevoll eingepackten Geschenke von meiner Liebsten und den Freunden fällig. Ich freue mich schon wie ein Schnitzel. Morgen gibt es dann eine nette kleine Weihnachtsfeier (keine Party mit utz utz wie sie die Japaner gerne machen) mit ein paar netten Menschen aus dem Wohnheim die es auch lieber besinnlich haben wollten. Geschenke dafür sind auch schon besorgt, jetzt fehlt wohl nur noch das gute Essen, das ich hoffentlich heute noch in Maßen eingekauft bekomme. Ich vertraue auf meine Rate-Fertigkeiten.

Nicht vorenthalten will ich euch an dieser Stelle meine tollen Besuche in einigen Themencafés vor ein paar Wochen, wo endlich ein paar Bilder aufgetaucht sind. (^  ___^)/ 2013-11-30 20.06.58 Allgemein ein paar Bilder von unseren allesamt super tollen Projektarbeiten.
Im Rahmen einer Projektarbeit war ich mit einem Kollegen aus dem Intensivkurs in einigen Themencafés und er dann alleine in einigen weiteren die ich nicht vorenthalten mag. Ein halbwegs teurer Spaß  aber empfehlenswert. Definitiv. 2013-11-30 20.12.28Das Vampire Cafe war unsere erste Station. Abgedunkelt, nur mit ein paar Kerzen beleuchtet und ein schreiendes Skelett am Eingang stehend. Der Boden mit dunklen, von unten leicht beleuchteten Platten ausgestattet, die dem ganzen ein bisschen die Erscheinung von Blutplättchen unter einem Mikroskop gegeben haben. Die Tische selbst waren in kleinen Separées und sehr gemütlich eingerichtet. Alles schwarz und Bordeaux gehalten, sah alles sehr klassisch und schick aus. Ich habe mir ein bisschen meine bissigen Freunde herbei gewünscht. Lady Kelis lud zum Festmahl ein. Im Hintergrund hat irgendwer geschrieben und gewimmert und dann war es still und ich war kurzzeitig besorgt. (o___o)’’’ Ich schätze einmal es handelte sich um Ambientespiel. Hust. Das Essen war fantastisch, man mochte es kaum essen aber wenn man es getan hat wurde man nicht enttäuscht. Die Gerichte selbst so wie die Getränke waren alle an die Thematik angepasst und waren qualitativ sehr gut. Das dort recht auf dem Bild , dieser kleine Sarg ist übrigens die Cocktailkarte. Ein Klassiker. Leider ist der ganze Spaß verhältnismäßig etwas teuer, so dass ich da nicht einfach mal jeden Tag einen kleinen Umtrunk einnehmen könnte, eigentlich sehr schade, denn die Musik die sie da spielen ist ganz nach meinem Geschmack. Aber 5 Euro Eintritt plus eine Speise und ein Getränk bringt einen auf gute 20 Euro plus wenn man den Laden besucht. Das ist dann doch eher etwas für die besonderen Anlässe schätze ich. Aber gerne wieder.DSCN0271DSCN02752013-11-30 20.04.46

Danach sind wir zum Alice Café gegangen, was ziemlich fantastisch war muss ich sagen. Ich mag Alice im Wunderland ja2013-11-30 21.36.56 ohnehin schon aber die Atmosphäre und alles im Komplettpaket war einfach so lustig und hat so viel Spaß gemacht, dass ich kaum wusste wo zuerst hinsehen und was zuerst essen. Ich meine die verdammten Cocktails haben geleuchtet. Eiswürfel LEDs oder sowas. Und sie haben wirklich nicht schlecht geschmeckt, sie sind ziemlich gut gewesen. Natürlich nicht so unheimlich stark, das muss ich gestehen, aber man findet einfach keine starken Cocktails hier schätze ich. Und solche Cafés sind wohl auch nicht dazu gedacht sich zu betrinken. Da muss man einfach ein bisschen Atmosphäre schnuppern.2013-11-30 21.43.15

2013-11-30 22.00.55

Letztlich war Ky wohl noch alleine in einigen Gefängnisthematisierenden xD Alkatraz und the Lock up. Auch wenn ich eigentlich Bilder zeigen wollte seh ich grad , dass ich sie eben nicht finden kann. Hm.. nun ja, dann muss der Gedanke reichen, dass in einer Zelle eingespe2013-12-09 14.43.06rrt zu sein ziemlich gruselig sein dürfte über lange Zeit hinweg.

Ein Wochenende später habe ich dann die liebe Franziska begleitet zu einem Häschen Café. Das Thema ihrer Gruppe waren Tiercafés in Japan. Und bei den Häschen wollte ich unbedingt dabei sein. Ich lasse einfach mal die Bilder der Niedlichkeit auf euch einwirken. Während man an kleinen Tischen saß (es gab maximal drei Tische in dem Laden) rannte immer eines der Tierchen herum und man durfte es streicheln wenn es denn dann heran kam. Und füttern wenn man das passende Futter besorgt hatte. Bevor jeder schreit, das ist aber unnatürlich und was auch immer. Es gab strikte Regeln , damit den Tieren kein Schaden zugeführt wird, man durfte ihnen zb nicht hinterher rennen oder sie hochnehmen wenn sie sich zurückgezogen hatten. Und einen ganzen Batzen anderer Verhaltensmaßnahmen, wie fehlender Blitz beim Fotografieren, nur das Essen des Ladens verfüttern etc. Die kleinen waren goldig und wenn man bedenkt, dass man in Tokyo so gut wie keine Haustiere halten kann ist es wahrscheinlich eine Labsal für die Seele für viele Japaner wie es auch für mich war, etwas lebendes warmes niedliches um sich zu haben, das man ein bisschen mit liebe überhäufen konnte.

2013-12-09 13.44.372013-12-09 14.17.27DSCN0277

 

Insgesamt war es eine sehr spaßige Projektarbeit. Dagegen war das Projekt von mir und steven beinahe ein bisschen lahm. Wir haben uns nämlich einen Haufen Tempel und Schreine angesehen. Der Einfachheit halber und für viele viele Bilder, an denen ich euch einfach mal teilhaben lasse, könnt ihr euch unten auch noch das Album davon ansehen. (^ ____^)

Sehr geschäftige Zeit. Das nächste Mal gibt es dann einen Eintrag über den Ausflug der beiden Grazien auf den Bildern (Franziska und Vanessa) und mir nach Enoshima zum Aquarium. Es war fantastisch. Ich bin immer noch ganz begeistert. Bis dahin.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und besinnliche Tage  mit eurer Familie und den Liebsten.2013-12-10 22.59.47



Freitag, 13. Dezember 2013

Wandern mit SISEC–Herbstfärbung yuhe!

Ich habe festgestellt, wenn ich immer versuche alles auf einmal zu machen und zu bestehen verliere ich die Lust und zwar ganz radikal. Also fange ich einfach an euch Stück für Stück Zuckerstückchen zu zu werfen, damit nicht noch länger Stille hier vorherrscht.
Ich glaube in diesem Jahr hat sich Mutter Natur ein wenig genatzt gefühlt. Da es hier in Tokyo so lange so warm war, haben sich all die Ginkos und was auch immer hier noch alles seine Farbe zu ändern vermag gedacht “Naaah Farbe wechseln ist doof. Wir fallen einfach direkt hässlich braun zu Boden.” Das hat die so vielgerühmte Zeit der Blätterfärbung hier in Japan für mich persönlich leider auf ein minimales Maß herunter gestutzt, auch wenn ich es trotz allem einmal geschafft habe mich einer Gruppe anzuschließen, um nach Takao zu fahren und wandern zu gehen. Das will ich euch nicht vorenthalten, denn auch wenn ich mich immer drüber lustig gemacht habe und dem Ganzen nicht so viel abgewinnen konnte (Ich mein, Blätter die sich im Herbst verfärben, ist jetzt für uns Deutsche nicht so unheimlich innovativ) hat mir der Trip wirklich Spaß gemacht und die Färbung des kleinen japanischen Ahorn ist wirklich wunderschön.
Wir sind mit SISEC, einer Gruppe der Uni , die sich für die Bespaßung der internationalen Studenten verantwortlich zeigte, aufgebrochen um einen Tagesausflug nach Takao zu machen. Alles recht spontan, es hieß nehmt was zu Essen mit, es wird ein langer Trip und wir haben keine Möglichkeit irgendetwas zu kaufen. Das klang wie Pampa. Es sollte sich allerdings herausstellen, dass es noch viel grausamer werden würde.
Ich stand also mit meinem Mini-Essenspaket und Kaffee im Gepäck auf dem Bahnsteig in Shinjuku um 7 Uhr Schlag-mich-tot um mit dem Holiday-Express ins Glück zu reisen oder so ähnlich. Im Nachhinein betrachtet war das eine grauenvolle Uhrzeit um an einem Samstag überhaupt aufzustehen. Aber zu dem Zeitpunkt hat Müdigkeit und langsam einsickernder Kaffee, zusammen mit der fetten Erkältung die ich hatte alles betäubt.
Ich war also ein williges Opfer für einen ganzen Wandertag. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt allerdings keine Vorstellung gemacht, was da auf mich zukommt. Viel Wald, viel Berg, viel Wasser, viele Blätter und kaputte Füße. Aber ich denke ab hier lasse ich einfach die Bilder für sich sprechen. Habt viel Spaß damit.    Es sei nur gesagt, es gab (leider) keine Wanderwege xD Wenn da Fels ist, dann kann man da auch drauf stampfen. Manchmal wünschte ich mir unsere deutschen Wälder wären noch so wild und unerschlossen. Das Larpen würde etwa drei Mal mehr Spaß machen als es das jetzt schon tut.
PS: Es gab Bären da. Und Warnschilder. Ich hab sie dann gesehen als wir nach Hause gefahren sind. Ich schätze wäre ich einem über den Weg gelaufen hätte ich ziemlich doof aus der Wäsche geschaut. (O____O)