Sonntag, 3. November 2013

Kabuki - Endlich

In den letzten Post passte es platz- und begeisterungstechnisch einfach nicht mehr. Ich war vor gut einer Woche das erste Mal ein Kabuki Stück ansehen und es war wie zu erwarten gewesen war ganz außerordentlich fantastisch. Während Anna und ich damit beschäftigt waren im Rahmen unseres Geschichts- und Kulturkurses möglichst viel herum zu nerden und uns zu freuen, fiel der Hauptdarsteller vom Pferd. War weniger erbaulich aber trotz allem hat sich der gut 60 jährige Japaner danach nch sehr gut geschlagen. Ich glaube ich hätt mich weinend von der Bühne tragen lassen nach so einem Sturz aus 4 Meter Höhe von der Bühne herunter.
Japaner sind eben irgendwie sehr zäh und überaus professionell wie sich wieder bewies.
Die Kostüme waren detailreich und wunderschön und von den Onnagata (den Frauendarstellern) will ich gar nicht erst anfangen. Wir scheinen eine ganz gute Vorstellung erwischt zu haben denn wir hatten einige der zur Zeit beliebtesten Darsteller abgegriffen. Einzig Tamasaburo Bando hätte vielleicht noch gefehlt (°   A° )
Aber dann wäre ich mit Speichelfaden im Mund vergangen. Während des knapp 4 stündigen Aufenthalts im Theater konnten wir leider nur im Foyer Fotos machen, aber das noch und nöcher. Man muss mir an dieser Stelle einfach glauben, dass das Bühnenbild und die Technik im Saal ganz außergewöhnlich und atemberaubend war. Ich lege es jedem ans Herz bei ihrem nächsten Japanbesuch ins Kabuki zu gehen. Und jetzt macht euch bereit für viele schöne Bilder. Hach.
Bis demnächst.

国立劇場  Das nationale Theater



Die große Eingangshalle

Einer der drei Vorhänge.

Plakat für die 47 Samurai im Dezember *_*
Die Halle war voll mit Schauspielerportraits


Das Löwengeistkostüm. (Nicht die beste übersetzung aber war spontan







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen