Ich habe festgestellt, wenn ich immer versuche alles auf einmal zu machen und zu bestehen verliere ich die Lust und zwar ganz radikal. Also fange ich einfach an euch Stück für Stück Zuckerstückchen zu zu werfen, damit nicht noch länger Stille hier vorherrscht.
Ich glaube in diesem Jahr hat sich Mutter Natur ein wenig genatzt gefühlt. Da es hier in Tokyo so lange so warm war, haben sich all die Ginkos und was auch immer hier noch alles seine Farbe zu ändern vermag gedacht “Naaah Farbe wechseln ist doof. Wir fallen einfach direkt hässlich braun zu Boden.” Das hat die so vielgerühmte Zeit der Blätterfärbung hier in Japan für mich persönlich leider auf ein minimales Maß herunter gestutzt, auch wenn ich es trotz allem einmal geschafft habe mich einer Gruppe anzuschließen, um nach Takao zu fahren und wandern zu gehen. Das will ich euch nicht vorenthalten, denn auch wenn ich mich immer drüber lustig gemacht habe und dem Ganzen nicht so viel abgewinnen konnte (Ich mein, Blätter die sich im Herbst verfärben, ist jetzt für uns Deutsche nicht so unheimlich innovativ) hat mir der Trip wirklich Spaß gemacht und die Färbung des kleinen japanischen Ahorn ist wirklich wunderschön.
Wir sind mit SISEC, einer Gruppe der Uni , die sich für die Bespaßung der internationalen Studenten verantwortlich zeigte, aufgebrochen um einen Tagesausflug nach Takao zu machen. Alles recht spontan, es hieß nehmt was zu Essen mit, es wird ein langer Trip und wir haben keine Möglichkeit irgendetwas zu kaufen. Das klang wie Pampa. Es sollte sich allerdings herausstellen, dass es noch viel grausamer werden würde.
Ich stand also mit meinem Mini-Essenspaket und Kaffee im Gepäck auf dem Bahnsteig in Shinjuku um 7 Uhr Schlag-mich-tot um mit dem Holiday-Express ins Glück zu reisen oder so ähnlich. Im Nachhinein betrachtet war das eine grauenvolle Uhrzeit um an einem Samstag überhaupt aufzustehen. Aber zu dem Zeitpunkt hat Müdigkeit und langsam einsickernder Kaffee, zusammen mit der fetten Erkältung die ich hatte alles betäubt.
Ich war also ein williges Opfer für einen ganzen Wandertag. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt allerdings keine Vorstellung gemacht, was da auf mich zukommt. Viel Wald, viel Berg, viel Wasser, viele Blätter und kaputte Füße. Aber ich denke ab hier lasse ich einfach die Bilder für sich sprechen. Habt viel Spaß damit. Es sei nur gesagt, es gab (leider) keine Wanderwege xD Wenn da Fels ist, dann kann man da auch drauf stampfen. Manchmal wünschte ich mir unsere deutschen Wälder wären noch so wild und unerschlossen. Das Larpen würde etwa drei Mal mehr Spaß machen als es das jetzt schon tut.
Ich stand also mit meinem Mini-Essenspaket und Kaffee im Gepäck auf dem Bahnsteig in Shinjuku um 7 Uhr Schlag-mich-tot um mit dem Holiday-Express ins Glück zu reisen oder so ähnlich. Im Nachhinein betrachtet war das eine grauenvolle Uhrzeit um an einem Samstag überhaupt aufzustehen. Aber zu dem Zeitpunkt hat Müdigkeit und langsam einsickernder Kaffee, zusammen mit der fetten Erkältung die ich hatte alles betäubt.
Ich war also ein williges Opfer für einen ganzen Wandertag. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt allerdings keine Vorstellung gemacht, was da auf mich zukommt. Viel Wald, viel Berg, viel Wasser, viele Blätter und kaputte Füße. Aber ich denke ab hier lasse ich einfach die Bilder für sich sprechen. Habt viel Spaß damit. Es sei nur gesagt, es gab (leider) keine Wanderwege xD Wenn da Fels ist, dann kann man da auch drauf stampfen. Manchmal wünschte ich mir unsere deutschen Wälder wären noch so wild und unerschlossen. Das Larpen würde etwa drei Mal mehr Spaß machen als es das jetzt schon tut.
PS: Es gab Bären da. Und Warnschilder. Ich hab sie dann gesehen als wir nach Hause gefahren sind. Ich schätze wäre ich einem über den Weg gelaufen hätte ich ziemlich doof aus der Wäsche geschaut. (O____O)
Also. ICH mag ja wandern. Und das sieht toll aus. °^°! Larp-deluxe wär das. ♥♠♥
AntwortenLöschen